Jugendtrainer C-Lizenz

Seyhmus Tavan neuer Lizeninhaber

Artikel vom 5. Juli 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Der NFV-Kreis Verden hat jüngst zum zweiten Mal das Profil „Jugend“ der Trainer-C-Lizenz-Ausbildung abgeschlossen. Insgesamt 14 Teilnehmer beendeten mit einer Präsentation im Rahmen eines Abschlussgespräches den Lehrgang. 

    Im Herbst 2024 begannen die angehenden TrainerInnen den Lehrgang zum Basis-Coach nach der neuen Struktur des NFV. Lehrgangsleiter Harald Rehorst erhielt dabei Unterstützung durch Florian Kastens. Während Rehorst den Teilnehmern in den Praxisphasen gewohnt abwechslungsreich neues Wissen vermittelte, kümmerte sich Kastens vornehmlich um die Betreuung der Onlinephasen. Noch etwas intensiver wurde es dann für alle angehenden Trainer ab Februar mit dem Start des Profils „Jugend“. Wieder galt es, während der Onlinephasen vielfältige Aufgaben zu erledigen. An insgesamt zwölf Praxistagen brachten sich alle auch immer aktiv auf dem Platz ein und mussten das Erlernte dann in den Anwendungsphasen im Verein unter Beweis stellen, dabei auch immer Videosequenzen von Trainingsinhalten erstellen, die von Harald Rehorst und Florian Kastens bewertet wurden. 

    „Im Vergleich zum ersten Durchlauf hat der NFV inhaltlich noch einmal das ein oder andere verändert. Es bleibt aber dabei: die Teilnehmer müssen sich intensiv mit allen Thematiken befassen und es wird ihnen einiges abverlangt. Vor allem die taktischen Bereiche oder auch verschiedene Referenzmodelle sind nicht ohne. Das Feedback in den Abschlussgesprächen war aber eindeutig: alle haben für ihre Trainertätigkeit einiges mitnehmen können“, erklärte Rehorst. 

    Die Ausbildung endete mit einem persönlichen Abschlussgespräch im Vereinsheim des FC Verden 04, in dem die Teilnehmer eine Präsentation vorstellten und noch einmal reflektierten, wie sich das Trainerverhalten und die Trainingsgestaltung im Laufe der gut neunmonatigen Ausbildung veränderte. Lehrgangsleiter Harald Rehorst richtete außerdem einen Dank an den SV Holtebüttel, auf deren Anlage die Praxistage stattfinden konnten. Abschließend verteilte er nochmals ein großes Lob an alle Absolventen: „Alle haben immer richtig gut mitgezogen und sich gegenseitig unterstützt. Gerade auch der Einsatz auf dem Platz ist positiv hervorzuheben. Die letzten Monate waren sicherlich intensiv. Jetzt können alle erstmal ein wenig durchatmen und ihr neu erworbenes Wissen dann in der neuen Saison auf den Platz bringen. 

    Text und Foto: NFV-Kreis-Verden.de